Leider hat es etwas länger zum nächsten Beitrag gedauert, aber heute möchte ich euch kurz das Aufladen der Batterie des SuperSoco Rollers etwas näher bringen.
Die zweite Ausfahrt
Nach der Tour zum Weinhändler ging es weiter zum Motorrad-Ausstattungs-Laden um noch Kleinigkeiten einzukaufen. Hier war die Strecke etwas länger, aber es gab erstmal keine Überraschungen im Vergleich zur ersten Fahrt. „Die zweite Ausfahrt“ weiterlesen
Die erste Ausfahrt
Nachdem wir die SuperSoco “zugestellt” bekommen haben, wollte ich diese natürlich auf eine längere Reise ausprobieren. Dies musste zwar aufgrund eines wichtigen Termins einen Tag warten, aber so konnte ich am Samstag die freie Zeit nutzen und die ersten Kilometer auf dem Elektro-Roller zurück legen. „Die erste Ausfahrt“ weiterlesen
Auf der Suche…
Am Anfang unseres Abenteuers mit der SuperSoco stand erstmal die Frage: “Wozu brauchen wir einen Roller? Welchen Zweck soll dieser erfüllen? Benzin oder Elektro? Welche täglichen Anforderungen soll er standhalten?”
Schnell war klar, dass für die tägliche Strecke zum Bahnhof oder zur Arbeit ein Roller sehr praktisch ist. Man spart sich die lange Parkplatz Suche genauso wie die lästigen Parkgebühren. Im dichten Stadtverkehr kann man im Normalfall gut mit schwimmen. Aufgrund fehlendem Führerschein für ein größeres Zweirad durfte der Roller sowieso nur 45 km/h fahren.